Ihre Cookie- und Pixeleinstellungen auf rwe.com

Entscheiden Sie, welche Cookies und Pixel wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Wenn Sie alle Services unserer Website nutzen möchten, müssen alle Cookie-Kategorien ausgewählt sein. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation.

    • Sichern die Stabilität der Website.
    • Speichern Ihre Log-In Daten.
    • Ermöglichen eine Verbesserung des Nutzererlebnisses.
    • Liefern Anzeigen, die zu Ihren Interessen passen.
    • Ermöglichen Ihnen, interessante Inhalte direkt mit Ihrem Social Media Netzwerk zu teilen.

Sie können Ihre Cookie- und Pixeleinstellungen auf rwe.com jederzeit über unsere Datenschutzinformation ändern.

Impressum

Details einblenden
Alles auswählen Eingaben bestätigen
RWE Innovationszentrum – Multi fuel conversion
RWE Innovationszentrum – Multi fuel conversion

Innovative Wertstoff-Recyclinganlage wird Teil des Innovationszentrums in Niederaußem

Multi fuel conversion

Auch wenn viele Menschen mit Klärschlamm nicht viel Gutes verbinden, RWE sieht das anders: Im Rahmen des Projektes ITZ-CC1 sollen die im Klärschlamm enthaltenen Wertstoffe Kohlenstoff und Phosphor wieder nutzbar gemacht werden. Hierzu wurde im Innovationszentrum Niederaußem eine Versuchsanlage errichtet, die die gesamte Konversionskette vom Eintrag des Klärschlamms und anderer kohlenstoffhaltiger Rohstoffe in einen Hochtemperatur-Konversionsreaktor bis zur Gewinnung von Phosphorprodukten und Synthesegas darstellt. Die Anlage ist in 2021 in Betrieb gegangen.

Die Kosten für das Projekt belaufen sich auf ca. 6,7 Mio. € und werden mit einer Förderquote von 50% durch das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW maßgeblich unterstützt. Detaillierte Hintergrundinformationen zur Verfahrensweise und zur stofflichen Nutzung des Rohstoffs Klärschlamm erhalten Sie hier.

1) ITZ-CC: Definitions- und Demonstrationsprojekt zur Einrichtung eines virtuellen Innovations- und Technologiezentrums (ITZ) zur stofflichen Nutzung nachhaltiger Kohlenstoffquellen (Carbon Conversion/CC) in NRW
Förderung
RWE Image RWE Image

Das könnte Sie auch interessieren

Huminsäuren

Neue Produkte aus Braunkohle

Weiterlesen

Umwelttechnik & Emissionsminderung

Innovative Technologien zur Re­duzierung von Schadstoffemissionen

Weiterlesen

Patente

Innovative Ideen sichern

Weiterlesen