Ihre Cookie- und Pixeleinstellungen auf rwe.com

Entscheiden Sie, welche Cookies und Pixel wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Wenn Sie alle Services unserer Website nutzen möchten, müssen alle Cookie-Kategorien ausgewählt sein. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation.

    • Sichern die Stabilität der Website.
    • Speichern Ihre Log-In Daten.
    • Ermöglichen eine Verbesserung des Nutzererlebnisses.
    • Liefern Anzeigen, die zu Ihren Interessen passen.
    • Ermöglichen Ihnen, interessante Inhalte direkt mit Ihrem Social Media Netzwerk zu teilen.

Sie können Ihre Cookie- und Pixeleinstellungen auf rwe.com jederzeit über unsere Datenschutzinformation ändern.

Impressum

Details einblenden
Alles auswählen Eingaben bestätigen
RWE Image
sitecore_platzhalterbild_STA02_LXL

Ältere Menschen

Außergewöhnliche Herausforderungen für ältere Generationen

Damit am neuen Ort eine vitale Dorfgemeinschaft mit allen Altersgruppen erneut entstehen kann, soll die gemeinsame Umsiedlung auch von möglichst allen Generationen getragen werden. Besonders für ältere Menschen stellt die Umsiedlung oftmals eine große Belastung dar. Sie stehen vor außergewöhnlichen Herausforderungen, denen Gemeinde und RWE Power mit speziellen Hilfeleistungen und ausgiebiger Beratung begegnen.

Um auch der älteren Generation eventuell vorhandene Ängste vor der Umsiedlung zu nehmen, ist ein besonderes Maß an Betreuung und Beratung für die Belange älterer Menschen erforderlich, z.B. barrierefreies Bauen, technische Bauberatung, Unterstützung bei der Suche nach einem Ersatzanwesen. Darüber hinaus kann bei älteren Menschen der Wunsch gegeben sein, ihr heutiges Haus gegen eine altersgerechte Wohnform etwa eine Eigentumswohnung, eventuell in Verbindung mit einer regelmäßigen Betreuung oder Mehrgenerationenwohnen oder gemeinschaftliche Wohnformen, einzutauschen. Um einen derartigen Bedarf zu konkretisieren, werden diese Aspekte zeitgerecht im Rahmen der Planungen erfasst und in Zusammenarbeit mit potenziellen Trägern weiterverfolgt. Dies gilt auch für den Bedarf an behindertengerechten Wohnungen. Darüber hinaus werden die Gestaltungswünsche der Senioren in den Planungen des neuen Standorts frühzeitig erfragt und entsprechend berücksichtigt.

RWE Image RWE Image

Mehr zum Thema Umsiedlung

Gemeinbedarfseinrichtungen

Die soziale Infrastruktur ist wesentlich für die Lebensqualität und das Gemeinschaftsleben am neuen Ort.

Weiterlesen

Mieter

Das Mieterhandlungskonzept stellt sicher, dass Mieter am neuen Ort in bestmöglichen Verhältnissen leben können.

Weiterlesen

Vereine und sonstige Gruppen

RWE unterstützt kleine und große Vereine vor, während und nach der Umsiedlung mit verschiedenen Maßnahmen.

Weiterlesen