Ihre Cookie- und Pixeleinstellungen auf rwe.com

Entscheiden Sie, welche Cookies und Pixel wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Wenn Sie alle Services unserer Website nutzen möchten, müssen alle Cookie-Kategorien ausgewählt sein. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation.

    • Sichern die Stabilität der Website.
    • Speichern Ihre Log-In Daten.
    • Ermöglichen eine Verbesserung des Nutzererlebnisses.
    • Liefern Anzeigen, die zu Ihren Interessen passen.
    • Ermöglichen Ihnen, interessante Inhalte direkt mit Ihrem Social Media Netzwerk zu teilen.

Sie können Ihre Cookie- und Pixeleinstellungen auf rwe.com jederzeit über unsere Datenschutzinformation ändern.

Impressum

Details einblenden
Alles auswählen Eingaben bestätigen
RWE Image
sitecore_platzhalterbild_STA02_LXL

Revierweite Regelungen für Umsiedlungsprozesse mehrerer Ortschaften

Hier geht es zu dem entsprechenden Internetauftritt der Bezirksregierung Köln

Für den ab Ende 2016 anstehenden zweiten Umsiedlungsabschnitt im Stadtgebiet Erkelenz mit den Orten Keyenberg, Kuckum, Unter-/Oberwestrich und Berverath wurde die Revierweite Regelung 2010 aufgrund von Anregungen im entsprechenden Braunkohlenplanverfahren sowie den gemachten Erfahrungen aktualisiert. In diesem Prozess eingebunden war die vom Braunkohlenausschuss mit dem Monitoring der Umsiedlungen beauftragte Koordinierungsgruppe Umsiedlungen mit den von Umsiedlungen betroffenen Kommunen (Städte Erkelenz und Kerpen, Gemeinde Merzenich), der Umsiedlungsbeauftragten des Landes Nordrhein-Westfalen, den neutralen Beratern für Umsiedlungen sowie der RWE Power AG. 

Als Ergebnis liegt die beiliegende „Revierweite Regelung zu Umsiedlungen im Rheinischen Braunkohlenrevier 2015“ für die nun anstehende Umsiedlung von Keyenberg, Kuckum, Unter-/ Oberwestrich, Berverath vor. Die Entschädigungserklärung der RWE Power AG vom 03.02.2004 mit den Ergänzungen vom 05.10.2011 sowie vom 18.10.2013 wird Bestandteil dieser Revierweiten Regelung. Die RWE Power AG verpflichtet sich, für die anstehende Umsiedlung von Keyenberg, Kuckum, Unter-/ Oberwestrich, Berverath die „Revierweite Regelung zu Umsiedlungen im Rheinischen Braunkohlenrevier 2015“ zur Anwendung zu bringen und allen Umsiedlern nach Beginn dieser Umsiedlung für einen gütlichen Erwerb ein dementsprechendes Umsiedlungsangebot zu unterbreiten. 

Revierweite Regelung vom 06.07.2015 (gilt für die Umsiedlung der Orte Keyenberg, Kuckum, Unter-/Oberwestrich und Berverath) 

Umsiedlung Keyenberg – Revierweite Regelung (2015) (PDF | 112 KB)

Umsiedlung Keyenberg – Revierweite Regelung (2015, paraphiert) (PDF | 1,7 MB)

Umsiedlung Keyenberg – Revierweite Regelung (Zulage) (PDF | 0,5 MB)

Revierweite Regelung vom 06.07.2010 (gilt für die laufenden Umsiedlungen der Orte Manheim, Morschenich, Immerath und Borschemich)

Umsiedlung Manheim/Morschenich – Revierweite Regelung (2010) (PDF | 59 KB)

Umsiedlung Manheim/Morschenich – Revierweite Regelung (2010, paraphiert) (PDF | 0,8 MB)

RWE Image RWE Image

Mehr zum Thema Verträge und Regelwerke

Ortsspezifische Regelung

Hintergrundinformationen und weiterführende Links erhalten Sie auf dieser Seite.

Weiterlesen

Entschädigungsregelung

Hintergrundinformationen und weiterführende Links erhalten Sie auf dieser Seite.

Weiterlesen

Anrufungsstellen

Hintergrundinformationen und weiterführende Links erhalten Sie auf dieser Seite.

Weiterlesen