Ihre Cookie- und Pixeleinstellungen auf rwe.com

Entscheiden Sie, welche Cookies und Pixel wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Wenn Sie alle Services unserer Website nutzen möchten, müssen alle Cookie-Kategorien ausgewählt sein. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation.

    • Sichern die Stabilität der Website.
    • Speichern Ihre Log-In Daten.
    • Ermöglichen eine Verbesserung des Nutzererlebnisses.
    • Liefern Anzeigen, die zu Ihren Interessen passen.
    • Ermöglichen Ihnen, interessante Inhalte direkt mit Ihrem Social Media Netzwerk zu teilen.

Sie können Ihre Cookie- und Pixeleinstellungen auf rwe.com jederzeit über unsere Datenschutzinformation ändern.

Impressum

Details einblenden
Alles auswählen Eingaben bestätigen

Braunkohle

Gewinnung

Der Braunkohlenabbau gliedert sich in zwei wesentliche Teile: die Gewinnungsseite, auf der Kohle und Abraum zu Tage gefördert werden, und die Verkippungsseite, auf der der Abraum wieder verteilt wird.

Der Ablauf im Überblick

Immissionsschutz

Veredlung

Der nach der Stromerzeugung wichtigste Einsatzbereich für die Braunkohle ist die Veredlung. Die aus rheinischer Braunkohle hergestellten Produkte, wie Staub, Koks und Wirbelschichtkohle, werden zum größten Teil im Inland von Kunden aus der Industrie genutzt. Braunkohlenstaub wird vorwiegend in der Papier- und Zementindustrie sowie in Trocknungsanlagen genutzt. Koks aus Braunkohle wird im Umweltschutz zur Rauchgas- und Abwasserreinigung eingesetzt. RWE Power betreibt dazu im Rhein-Erft-Kreis die Veredlungsbetriebe Frechen, Berrenrath (Hürth) und Fortuna-Nord (Bergheim-Niederaußem). In Hürth stellt das Kraftwerk Knapsacker Hügel mit seinen Werksteilen Berrenrath und Goldenberg benachbarten Industriekunden und dem Fernwärmenetz der Stadt Hürth Dampf und Strom zur Verfügung.
RWE Image RWE Image

Das könnte Sie auch interessieren

Braunkohle

Der Kohleausstieg läuft – ein Energieträger mit großer Tradition

Weiterlesen

RWE Power

Mit ganzer Kraft

Weiterlesen

Konventionelle Energien entdecken

Fossile Energieträger sichern die Energieversorgung von Morgen

Weiterlesen