Ihre Cookie- und Pixeleinstellungen auf rwe.com

Entscheiden Sie, welche Cookies und Pixel wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Wenn Sie alle Services unserer Website nutzen möchten, müssen alle Cookie-Kategorien ausgewählt sein. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation.

    • Sichern die Stabilität der Website.
    • Speichern Ihre Log-In Daten.
    • Ermöglichen eine Verbesserung des Nutzererlebnisses.
    • Liefern Anzeigen, die zu Ihren Interessen passen.
    • Ermöglichen Ihnen, interessante Inhalte direkt mit Ihrem Social Media Netzwerk zu teilen.

Sie können Ihre Cookie- und Pixeleinstellungen auf rwe.com jederzeit über unsere Datenschutzinformation ändern.

Impressum

Details einblenden
Alles auswählen Eingaben bestätigen
RWE Innovationszentrum – Korrosion
RWE Innovationszentrum – Korrosion

Methoden zur Korrosionsminderung

Anforderung: Anlagenintegrität – Korrosion​

Herausforderung

Korrosion ist in allen Bereichen der Anlagen allgegenwärtig. Von den Heizflächen von Dampferzeugern bis hin zu den Stahlkonstruktionen von Windkraftanlagen. Effektiver Korrosionsschutz erfordert ein tiefes Verständnis der Korrosionsprozesse.

Vorgehensweise

  • Intensive Untersuchung der Korrosionsprozesse und geeignete Minderungsmaßnahmen
  • Einsatz einer Korrosionssonde zur Echtzeitmessung der Korrosionsrate in Verbrennungsanlagen
  • Prüfung neuer Beschichtungen auf Hochtemperaturkorrosion
  • Bewertung von Korrosionsschutzbeschichtungen auf Meerwasserkorrosion
  • Salzsprühkorrosionstests

Ziel

  • Geringere Kosten / Bessere Leistung / Höhere Margen
RWE Image RWE Image

Das könnte Sie auch interessieren

H2-Readiness

Für Wasserstoffanwendungen ist die Kenntnis der Wasserstoff-Werkstoff Interaktion erforderlich

Weiterlesen

Lebensdauerbewertung​

Optimierte Zustandsbewertung zur genaueren Lebensdauervorhersage

Weiterlesen

Verbundwerkstoffe

Mit zunehmender Betriebsdauer wird die Zustandsüberwachung großer GFK-Komponenten immer wichtiger.

Weiterlesen