Ihre Cookie- und Pixeleinstellungen auf rwe.com

Entscheiden Sie, welche Cookies und Pixel wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Wenn Sie alle Services unserer Website nutzen möchten, müssen alle Cookie-Kategorien ausgewählt sein. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation.

    • Sichern die Stabilität der Website.
    • Speichern Ihre Log-In Daten.
    • Ermöglichen eine Verbesserung des Nutzererlebnisses.
    • Liefern Anzeigen, die zu Ihren Interessen passen.
    • Ermöglichen Ihnen, interessante Inhalte direkt mit Ihrem Social Media Netzwerk zu teilen.

Sie können Ihre Cookie- und Pixeleinstellungen auf rwe.com jederzeit über unsere Datenschutzinformation ändern.

Impressum

Details einblenden
Alles auswählen Eingaben bestätigen
RWE Innovationszentrum – H2-Readiness
RWE Innovationszentrum – H2-Readiness

Werkstofftechnische Untersuchungen

Anforderung: Bewertung der H2-Readiness​

Herausforderung

Welche Maßnahmen sind bei der Umstellung bestehender Anlagen von Erdgas auf Wasserstoff zu ergreifen, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten?

Dazu gehören aus werkstofftechnischer Sicht folgende Fragen:

  • Einfluss von Druckwasserstoff auf die Risswachstumsrate
  • Einfluss von Druckwasserstoff auf die Bruchzähigkeit
  • Besonderheiten von Schweißnähten
  • Einfluss wasserstoffhaltiger Gase auf die Eigenschaften metallischer Werkstoffe

Vorgehensweise

Ziel ist es, die H2-Readiness von Bestandsanlagen hinsichtlich der eingesetzten Werkstoffe zu untersuchen und zu bewerten, Wissenslücken zu identifizieren und durch In-situ- und Laborversuche zur Sicherstellung der H2-Readiness zu schließen.

Zustandsbewertung des „bestehenden“ Systems:

  • Analyse der Wissenslücken (Gap analysis)
  • Priorisierung der Wissenslücken
  • Definition der Roadmap zur H2-Readiness

Ziel

  • Aussagen zum Materialverhalten unter realen Betriebsbedingungen und Empfehlungen zur Auswahl geeigneter Materialien für die H2-Readiness
RWE Image RWE Image

Das könnte Sie auch interessieren

Korrosion

Entwicklung eines wirksamen Korrosionsschutzes und zuverlässigen Korrosionsmonitorings

Weiterlesen

Lebensdauerbewertung​

Optimierte Zustandsbewertung zur genaueren Lebensdauervorhersage

Weiterlesen

Werkstoffanalytik

Notwendige Untersuchungen werden im RWE-eigenen Werkstofflabor durchgeführt.

Weiterlesen