

Entscheiden Sie, welche Cookies und Pixel wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Wenn Sie alle Services unserer Website nutzen möchten, müssen alle Cookie-Kategorien ausgewählt sein. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation.
Geschäftsbereiche | Beschaffung, Handel, energienahe Finanzdienstleistungen, Private-Equity-Investitionen |
Fakten zur Gesellschaft |
Unser Spezialistenteam für Energiehandel umfasst rund 1.700 Mitarbeiter, die aus über 50 Ländern stammen. Ein Großteil von ihnen arbeitet in Essen (Deutschland). In der dortigen Unternehmenszentrale befindet sich Europas größter und fortschrittlichster Energie Trading Floor. Zum Unternehmensnetzwerk gehören außerdem internationale Trading Floors in London und Swindon sowie Tochter- und Schwestergesellschaften bzw. Zweigniederlassungen in Gertruidenberg, Prag, Singapur, Shanghai, Beijing, New York, Jakarta, Mumbai und Tokio. |
Standorte & Anfahrtsskizze |
Essen, Deutschland (Zentrale), |
Die RWE Supply & Trading ist die Schnittstelle zwischen RWE und den Energiemärkten in aller Welt. 24 Stunden am Tag an sieben Tage die Woche handeln unsere rund 1.700 Spezialisten aus mehr als 50 Ländern mit (erneuerbarem) Strom, (grünem) Gas, Rohstoffen und CO2-Emissionszertifikaten. Nicht nur in Essen auf einem der größten Tradingfloors der Welt, sondern auch in Metropolen wie London und New York oder in Wachstumsmärkten – insbesondere in Asien mit Vertretungen in Singapur und China – sind wir aktiv.
Mit präzisen Marktanalysen und hoher Kundenorientierung schaffen wir innovative Energieversorgungslösungen sowie Konzepte für das Risikomanagement von Industrieunternehmen.
Mit Beginn der neuen RWE als Global Player auf dem Markt der Erneuerbaren Energien kann RWE Supply & Trading verstärkt maßgeschneiderte Angebote aus eigenem Haus anbieten, etwa die Kombination aus Erneuerbaren plus Regelenergie oder auch konventionellem Strom. Dabei greifen wir auf unsere umfangreiche Erfahrung bei der Vermarktung von Strommengen aus Erneuerbaren Energien zurück. So bezieht unter anderem die Deutsche Bahn „grünen“ Strom über RWE Supply & Trading.
Um den Einsatz der konventionellen RWE-Kraftwerke zu optimieren, arbeiten wir eng mit den operativen Einheiten der Erzeugungsgesellschaften RWE Power und RWE Generation zusammen. Auch auf den Zukunftsmärkten Gas und Flüssigerdgas (LNG – liquefied natural gas) sind wir maßgeblich aktiv.
Erfahren Sie mehr über die RWE Supply & Trading anhand unserer Business Stories:
Nach § 77 EEG sind alle Elektrizitätsversorgungsunternehmen verpflichtet, die an die Übertragungsnetzbetreiber gemeldeten Daten zu veröffentlichen.
Unter nachfolgendem Link sind die von der RWE Supply & Trading prognostizierten, gemeldeten Daten aufgeführt:
Letztverbraucherabsatz (EEG – Veröffentlichungspflicht nach § 77 EEG)