

Entscheiden Sie, welche Cookies und Pixel wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Wenn Sie alle Services unserer Website nutzen möchten, müssen alle Cookie-Kategorien ausgewählt sein. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation.
Mit eine der wertvollsten Ressource für RWE sind gesunde und zufriedene Mitarbeiter. Denn unsere Mitarbeiter sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Wir sorgen dafür, dass unsere Mitarbeiter nicht nur auf körperlicher Ebene, sondern auch mental und sozial gesund sind und sich gut fühlen.
Das Betriebliche Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote, setzt bedarfsorientierte Maßnahmen um und initiiert Präventionsmaßnahmen zur Förderung der Gesundheit. Diese Aufgaben werden sowohl von der Arbeitsmedizin als auch von der Abteilung Health & Safety wahrgenommen. Zahlreiche Kurse und Mannschaften im Betriebssport, gesundes Essen in der Kantine und eine klare Überstundenregelung gehören ebenso dazu wie Seminare zur Suchtprävention und jährliche Grippeschutzimpfungen. Außerdem arbeiten wir an der beständigen Weiterentwicklung einer wertschätzenden und vertrauensvollen Führungskultur für die Stärkung unserer Arbeits- und Gesundheitsschutzkultur. Dazu wurde ein längerfristiges Blended-Learning- Schulungskonzept für Führungskräfte konzipiert, das Inhalte des Arbeits- und Gesundheitsschutzes als Führungsaufgabe vermittelt.
Der Bereich der mentalen Gesundheit kommt aufgrund der Zunahme der Arbeitsverdichtung und steigender psychischer Belastungen eine wachsende Bedeutung zu. Vor diesem Hintergrund wurden Angebote zu Stresskompetenz, Resilienz und Achtsamkeit ausgebaut.
Mitarbeiter voller Erfindergeist, Ingenieurstalent und Tatendrang sind für RWE das Fundament, auf dem jedes neue Projekt fußt – das wollen wir fördern! Wir bieten vielfältige Trainings und Kurse zur Weiterentwicklung persönlicher Fähigkeiten und Kompetenzen an. Diese reichen von IT-Kenntnissen und Projektmanagement über spezifische Themen wie technische Trainings, Arbeitssicherheit und Compliance bis zu Führungstrainings. Das HR-Portal von RWE bietet Präsenztrainings, Blended Learning, webbasiertes Lernen, Videos und mehr.
Führungskräften helfen wir dabei, ihren Mitarbeitern Möglichkeiten zu eröffnen, neue Dinge auszuprobieren, Projekte durchzuführen und mit unterschiedlichen Menschen zusammenzuarbeiten, um dabei voneinander zu lernen. Die gezielte Gestaltung von persönlichen, wechselnden Herausforderungen im Rahmen der Arbeitstätigkeit nutzen wir, um die Entwicklungspotenziale der Mitarbeiter zu entfalten.
RWE hat Leitsätze zum verantwortungsvollen Umgang mit personenbezogenen Daten verabschiedet. Die Leitsätze geben einen Handlungsrahmen für den verantwortungsvollen Umgang mit personenbezogenen Daten vor – unabhängig davon, ob intern oder extern. Jeder Mitarbeiter ist zudem auf die Vertraulichkeit im Umgang mit personenbezogenen Daten verpflichtet. Das Ziel ist es, personenbezogene Daten vor Missbrauch zu schützen und somit das Vertrauen bei Mitarbeitern und Kunden zu stärken. Der Konzerndatenschutz von RWE arbeitet eng mit der Informations- und der IT-Sicherheit zusammen, um Datensicherheitsmaßnahmen nach dem Stand der Technik zu implementieren und das Schutzniveau der Vertraulichkeit zu gewährleisten. Ferner entwickelt und pflegt der Konzerndatenschutz das Datenschutzmanagementsystem und stellt ein einheitliches Datenschutzverständnis bei RWE sicher.