RWE erleben
Ob Wanderung oder Tagebau-Führung – RWE bietet eine Vielzahl an Besichtigungsmöglichkeiten
Entscheiden Sie, welche Cookies und Pixel wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Wenn Sie alle Services unserer Website nutzen möchten, müssen alle Cookie-Kategorien ausgewählt sein. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation.
Mit zahlreichen sozialen Engagements, Bildungskooperationen und lokalen Sponsorings übernehmen wir als verlässlicher Partner Verantwortung in all jenen Regionen, in denen wir tätig sind. Ehrenamtliche „RWE Aktiv vor Ort“-Projekte schaffen dabei eine Brücke zur Gesellschaft.
Wir kommunizieren offen und transparent über Aktuelles aus den Tagebau-, Kraftwerks- und Anlagenstandorten, sowie über die gemeinsame Gestaltung des Umfeldes, wenn wir zukunftsweisende Infrastrukturmaßnahmen mit Kommunen umsetzen, soziale oder kulturelle Projekte unterstützen oder Aufträge in der Region vergeben. Direkte Anwohner in der Nachbarschaft unserer Kraftwerke sowie im Tagebau des Rheinischen Reviers informieren wir zusätzlich regelmäßig mit einem Nachbarschaftsmagazin und stehen im kontinuierlichen Austausch besonders zum Thema Sicherheit.