Ihre Cookie- und Pixeleinstellungen auf rwe.com

Entscheiden Sie, welche Cookies und Pixel wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Wenn Sie alle Services unserer Website nutzen möchten, müssen alle Cookie-Kategorien ausgewählt sein. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation.

    • Sichern die Stabilität der Website.
    • Speichern Ihre Log-In Daten.
    • Ermöglichen eine Verbesserung des Nutzererlebnisses.
    • Liefern Anzeigen, die zu Ihren Interessen passen.
    • Ermöglichen Ihnen, interessante Inhalte direkt mit Ihrem Social Media Netzwerk zu teilen.

Sie können Ihre Cookie- und Pixeleinstellungen auf rwe.com jederzeit über unsere Datenschutzinformation ändern.

Impressum

Details einblenden
Alles auswählen Eingaben bestätigen
RWE Image
STA02-esourcing

Ausschreibungen, Anfragen und elektronische Einkaufsauktionen

eSourcing

eSourcing ist der digitalisierte, web-basierte Einkaufsprozess. Der RWE-Konzerneinkauf führte bereits im Jahr 2005 eSourcing-Lösungen für Ausschreibungen und Verhandlungen ein und entwickelte sie seitdem weiter. Durch den Einsatz dieser leicht zu handhabenden elektronischen Hilfsmittel im Einkauf können Ausschreibungen und Verhandlungen effizienter und schneller sowie im Einklang mit den geltenden Vorschriften (Compliance) durchgeführt werden. Zum E-Sourcing gehören zum Beispiel Leistungsanfragen (RfI), Aufforderungen zur Angebotsabgabe (RfP), Preisanfragen (RfQ) und elektronische Auktionen. 

FAQs zum Thema eSourcing

eSourcing

Nutzen

Hilfe & Support