Newsletter der RWE AG

17/2023

Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre!

RWE-Windportfolio in den USA wächst um 2 Gigawatt

Unternehmen erfolgreich bei erster US-Offshore-Windauktion im Golf von Mexiko

Weiterlesen

Solarstrom und Landwirtschaft Hand in Hand: RWE errichtet Demonstrationsanlage für Agri-PV

Forschungszentrum Jülich bringt Expertise im Bereich Pflanzenproduktion und Bioökonomie ein

Weiterlesen

Arbeiten auf See für britischen Offshore-Windpark Sofia gestartet

RWE beginnt an ihrem 1,4-Gigawatt-Offshore-Windpark Sofia mit der Errichtung der notwendigen Unterwasserinfrastruktur. Sie verbindet den Windpark künftig mit der Nordostküste Großbritanniens

Weiterlesen

GET H2 Nukleus: Behörden genehmigen Bau und Betrieb der Elektrolyse-Großanlage in Lingen

Grünes Licht für erste Wasserstofferzeugungsanlage dieser Größe in Deutschland

Weiterlesen

RWE nimmt zwei Solar-Speicheranlagen im Tagebau Garzweiler in Betrieb

Mehr als 58.000 Solarmodule und zwei Stromspeicher liefern Ökostrom für mehr als 7.250 Haushalte

Weiterlesen

Ausbildungswerkstatt im Müllheizkraftwerk Essen-Karnap wird 25

Anlässlich des Jubiläums begrüßte Kraftwerksleiter Niklas Clemens rund 80 Gäste zu einer Feierstunde

Weiterlesen

Solarstrom kann Afrikas Energiewende antreiben

Aktuelles aus dem Energie-Blog en:former - Wie der Solarausbau Afrikas Entwicklung auch über die Energiewende hinaus Schub verleihen kann

Weiterlesen
RWE Image RWE Image

Konzernkommunikation

Bei Fragen, Anregungen oder Kritik, melden Sie sich gerne bei uns.

Deutschland